Mit dem Friedensstock mehr Konfliktleichtigkeit in Familien, Kitas und Schulen leben

Der Friedensstock ist ein Werkzeug für Eltern, Pädagog/innen und Neugierige, die mit Kindern im Alter von 3-12 Jahren Konfliktleichtigkeit auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation leben wollen. 

  • Kinder haben keine Angst mehr vor Konfliktklärung, sondern fangen an, sie zu lieben
  • Kläre deine Konflikte mit dem Friedensstock und etwas Übung in weniger als 3 Minuten
  • Eltern und Pädagog/innen sind überrascht, wie einfach Konfliktklärung möglich ist
  • Konflikte im Einklang mit der Gewaltfreien Kommunikation lösen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iUmVzcG9uc2l2ZSBWaWRlbyIgY2xhc3M9InRjYi1yZXNwb25zaXZlLXZpZGVvIiBkYXRhLWNvZGU9InlfeU9rZG1pRUdJIiBkYXRhLWhhc2g9InVuZGVmaW5lZCIgZGF0YS1wcm92aWRlcj0ieW91dHViZSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iIiBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL3lfeU9rZG1pRUdJP3JlbD0wJmFtcDttb2Rlc3RicmFuZGluZz0xJmFtcDtjb250cm9scz0xJmFtcDtzaG93aW5mbz0xJmFtcDtmcz0xJmFtcDt3bW9kZT10cmFuc3BhcmVudCI+PC9pZnJhbWU+

Wähle dein passendes Friedensstock-Paket aus

Familien

Du möchtest mehr Konfliktleichtigkeit in deine Familie bringen? Dann ist dieses Paket für dich bestimmt. 

Kitas

Du möchtest mit dem Friedensstock in einer Kita arbeiten und mehr Konfliktleichtigkeit leben? Dann ist dieses Paket für dich bestimmt. 

Schulen

Ihr habt Interesse an einer Schule den Friedensstock einzuführen. Dann ist dieses Paket für dich bestimmt. 

Was genau ist der Friedensstock?

Werkzeug

Der Friedensstock ist ein Werkzeug, um in Konfliktsituationen achtsamer und liebevoller mit Kindern umzugehen. Er basiert auf der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg und gliedert sich damit in die 4 Schritte, plus dem 5. Schritt: Feiern!

Leitfaden und Anker

Er eignet sich für den Umgang mit kleineren Kindern ab einem Alter von ca. 3 Jahren. In Kindergärten, Grundschulen und Familien dient er als Leitfaden und Anker, um die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation mit Kindern zu leben. Das Zurückfallen in alte Muster, wie das Bewerten, Bestrafen oder Kleinreden des Verhaltens des Kindes, wird unwahrscheinlicher.

Erinnerung

Der Friedensstock dient als wirksames Mittel, um aus gewohnten Reiz-Reaktions-Mustern herauszukommen und neue sinnvollere Wege zu gehen. Kindern vorleben, wie Konfliktklärung wertschätzend und verständnisvoll möglich sein kann. Der Friedensstock erinnert daran: Urteile sind weder hilfreich, noch nötig. Stattdessen fokussiert er alle Beteiligten auf die vier Schritte der GFK, um Verständnis zu erlangen und in Verbindung zu kommen.

Konflikte in unter 3 Minuten klären

Die meisten Konflikte, die im Alltag schnell mit Gewalt, Rücksichtslosigkeit oder mit langatmigen Diskussionen gelöst werden, können mithilfe des Friedensstocks und etwas Übung in unter 3 Minuten geklärt werden. Nebenwirkungen: Eine tiefere Verbindung zwischen Erwachsenen und Kindern, mehr Gesundheit, Lebensfreude, Kooperation, sowie eine entspannte Atmosphäre.

Schluss mit gewaltvollem Verhalten

Schluss mit halbherzigen Entschuldigungen, zwanghafter Rechtsprechung von Eltern und Pädagog/innen. Unterbinde das Wegwischen oder Kleinmachen von Konflikten. Höre auf mit Strafen, Urteilen oder Konsequenzen. Sie führen zu Unzufriedenheit, Schuld, Druck auf allen Seiten und noch mehr Gewalt.

Mehr Verbindung und Leichtigkeit

Unterbrich das gewohnte Reiz-Reaktions-Muster und löse Konflikte im Einklang mit der Gewaltfreien Kommunikation. Kinder lernen ihre Gefühle und Bedürfnisse zu verstehen und diese auszudrücken. In Konfliktsituationen erfahren sie, wie sie anderen zuhören, sie wertschätzend behandeln und rücksichtsvoll eine gemeinsame Lösung finden können.

Diese Bonus-Geschenke gibt es dazu

Der Friedensstock verbreitet bereits in hunderten Familien, Kindergärten und Grundschulen Konfliktleichtigkeit, Wertschätzung und Entspannung.

BONUS #1

Videoanleitung (ca. 60 Minuten)

BONUS #2

Ausführliches e-Handbuch + komprimierte Anleitung. 

BONUS #3

Live-Webinar zum Friedensstock

Wenn du noch nicht sicher bist, schau' dir an,

was andere Eltern und Pädagog/innen über den Friedensstock sagen:

Lieber Tassilo, ich bin dir sehr dankbar, dass du den Friedensstock entwickelt hast. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, mit den Gefühlen und Bedürfnissen der Kinder (und sich selbst) in Kontakt zu kommen. Ich habe ganz oft, wenn ich mit meinem fünfjährigen Sohn einen Konflikt kläre, plötzlich Verständnis für ihn, wo anfangs nur Wut war. Durch die Arbeit mit dem Friedensstock erkenne ich, warum er etwas getan hat, und entwickle dadurch Verständnis und ihm geht es umgekehrt oft genauso. Wir alle lernen in der Familie, unsere Gefühle und Bedürfnisse zu benennen und es macht richtig Spaß, Konflikte zu klären. Mein Sohn ist jedes Mal sehr stolz, wenn er ein Bändchen an den Stock knüpfen darf (und hat dafür sogar extra gelernt, Knoten zu machen).

Besonders für Konflikte unter Kindern finde ich den Friedensstock ein wunderbares Hilfsmittel. Es erstaunt mich immer wieder, wie einfach sich unter unseren Waldkindern, die es gewohnt sind, ihre Konflikte mittels des Friedensstocks zu klären, wieder Frieden einstellt: ohne, dass objektiv gesehen etwas passiert ist, im herkömmlichen Sinn (einer entschuldigt sich, wird geschimpft, bestraft, verurteilt, muss versprechen, nicht mehr zu hauen, usw.) spielen Kinder, die sich eben noch schlimm gestritten haben, ein paar Sekunden nach der Konfliktklärung wieder miteinander, als wäre nie etwas gewesen.

Mein Sohn hat auf die Frage, was er an seinem Kindergarten besonders mag, geantwortet: "Dass wir unsere Konflikte klären.“

Ich finde es ein wunderbares Geschenk, dass die Kinder von klein auf lernen, dass es unnötig ist, in einem Konflikt nach einem Schuldigen zu suchen. Dass sich keiner schlecht fühlen muss, dass niemand das böse Kind ist und dass es keiner schwierigen Wiedergutmachung bedarf. Sondern dass sich jedes Kind, zu jedem Zeitpunkt, einfach nur versucht hat, seine Bedürfnisse zu erfüllen. Sie lernen, Verständnis füreinander zu haben und nicht in den üblichen Kategorien von gut und schlecht zu denken. Einfach wundervoll, wenn man so aufwachsen darf und es sich nicht erst als Erwachsener mühsam wieder abgewöhnen muss.


Moni, Aichach, 2 Kinder

Mein Sohn liebt den Friedensstock, er hat gestern mit zwei Robben gespielt, die einen Konflikt hatten, dann hat er im Spiel den Friedensstock dazugestellt, mit dem die Robben ihren Konflikt dann geklärt haben. Einfach herrlich. 

Susanne, Aichach, 2 Kinder

Hallo Tassilo, bisher ist mein Sohn sehr begeistert vom Friedensstock und vor allem vom Feiern am Ende. So sehr, dass wir aktuell auch "Konflikte" wie: "Ich habe mich angestoßen und bin deswegen wütend" am Friedensstock klären (man sieht es an den vielen Bändern...) ;) Gerne läuft er auch zwischendurch daran vorbei und zeigt mir, wie er sich gerade fühlt. Anfangsenthusiasmus ist also durchaus vorhanden und ich hoffe, dass sich das fortsetzt :) 

Viktoria, 1 Sohn

Hallo Tassilo, der Friedensstock sorgt bei uns für Entschleunigung. Er hilft mir, neutral zu bleiben und mich für die Bedürfnisse beider Kinder zu interessieren. Vor allem das Bedürfnis zu erkennen, schafft bei mir und den Kindern Verständnis und so finden wir eine kreative Lösung und lieben das Feiern!

Monika, Ulm, 5 Kinder

Lieber Tassilo, der Friedensstock ist einfach der Hammer. Meine Tochter hat ihrem einjährigen Bruder bereits einen kleinen Friedensstock zum Geburtstag gebastelt.

Tina, Aichach, 2 Kinder

Lieber Tassilo, mit dem Friedensstock haben wir ein Hilfsmittel zur Konfliktlösung in die Gruppe geholt, das von den Kindern mit Begeisterung eingesetzt wird. Von Anfang an waren sie fasziniert von den bunten, präzisen Bildern und haben mit Eifer einen passenden Stock dafür gesucht. Manche fragen schon von selbst nach dem Stock, wenn sie in Konflikte geraten, manche sind etwas zurückhaltender, aber merken, dass ihnen mit dem Friedensstock anders zugehört wird und sie mehr Raum haben, sich auszudrücken. Eine Veränderung im Umgang mit Konflikten ist deutlich spürbar. Ein Kind sprach sogar davon, ein Friedensheld sein zu wollen. 

Hanna, Augsburg, Erzieherin im Kindergarten, 2 Kinder

100% Zufriedenheit durch 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie

Der Friedensstock wurde mit Liebe zum Detail entwickelt, für mehr Frieden und Harmonie in Familien.
Falls du dennoch merkst, dass er nichts für euch ist, sendest du ihn einfach wieder zurück und du bekommst dein Geld sofort nach Eingang auf dein Konto überwiesen. Ohne wenn und aber.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Brauche ich Vorkenntnisse?

Ja, es ist sinnvoll, wenn du mit den Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation vertraut bist oder du bereit bist, dich nun damit vertraut zu machen.

Was kann ich tun, wenn ich noch wenig Erfahrung mit der GFK habe?

Dann ist es sinnvoll, entweder vor Ort ein Seminar zu besuchen oder du buchst unseren Videokurs "Der Konfliktnavigator".

Ich bin technikscheu, ist es kompliziert?

Die Erfahrung zeigt, dass selbst 75-jährige Technikmuffel einfach auf die interne Plattform zugreifen können, um die Videoanleitung und das Handbuch anzusehen. Du bekommst per Mail deinen Benutzername und dein Passwort zugeschickt.

Was ist, wenn mir oder meinem Partner der Friedensstock nicht gefällt?

Ganz einfach, du schickst den Friedensstock innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung mit deinem Absender zurück und wir erstatten dir dann den vollen Betrag.

Wie lange habe ich Zugang zur Videoanleitung?

Unbegrenzt lange! Du kannst 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr auf die Videoanleitung zugreifen und Fragen stellen.

Wie lange dauert es, bis ich etwas umsetzen kann?

Wenn du dich auskennst, kannst du sofort nach Erhalt loslegen und wirst Veränderungen bewirken!

Was brauche ich sonst, um mit dem Friedensstock loszulegen?

Du brauchst einen Stock, der ca. 1,7 m hoch ist, ein oder zwei Astgabeln hat und der eher leicht ist, denn du wirst ihn hin- und hertragen ;-) Es macht riesigen Spaß, ihn mit den Kindern zusammen zu suchen!

Ich habe meinen Friedensstock schon lange, kann ich den Wutprozess dazu bestellen?

Wenn du bereits einen Friedensstock zu Hause hast und nur das Upgrade auf den Wutprozess "Drachenreiten" kaufen möchtest, kannst du die Aufkleber für die Rückseite deines Friedensstockes gleich hier bestellen:

Bestellformular: Update Rückseite: Drachenreiter, nur Aufkleber

Weitere Fragen?
Schreibe eine E-Mail an: support@tassilopeters.com

oder 08251 8829737

>
Success message!
Warning message!
Error message!